Piastri führt, aber Verstappen holt schnell auf
Stand und RealitätAuf dem Papier hat Oscar Piastri die beste Ausgangsposition. Er liegt 40 Punkte vor Max Verstappen. Lando Norris folgt mit 14 Punkten Rückstand auf Piastri. Damit hat McLaren die...
Großer Preis von Mexiko 2025: alle Zeiten und Startzeiten
Was Sie wissen müssen Die Formel 1 reist weiter nach Mexiko-Stadt. Dies geschieht unmittelbar nach einem spektakulären Grand Prix in den Vereinigten Staaten. Dieses Rennen hatte große Auswirkungen auf das Titelrennen. Die Strecke in...
Warum Red Bull in Norris' Startaufstellung eingegriffen hat
Was geschahIn Austin versuchte ein Red-Bull-Mechaniker, das Klebeband zu verschieben, das Lando Norris als Referenz in der Startaufstellung verwendet hatte. Dies wurde bemerkt. Der Mechaniker kehrte in die Startaufstellung zurück und...
McLaren: Norris hatte den Speed für den Sieg in Austin
KurzgefasstMcLaren macht sich keine großen Sorgen um das Titelrennen. Teamchef Andrea Stella glaubt, dass Lando Norris den Speed hatte, um in Austin zu gewinnen. Das Problem war, zu verlieren...
Rauchende Chancen im FP1: Wer wird 2025 fahren?
Regel und kurze ErläuterungJedes Formel-1-Team muss in dieser Saison zwei Mal pro Auto einen "Rookie" in einer FP1-Sitzung einsetzen. Ein "Rookie" ist ein Fahrer, der nicht mehr als einen Grand-Prix-Start absolviert hat....
Zak Browns bietet Entschuldigung an
Zak Brown reagierte nach dem Kettenreaktions-Crash in Turn 1 beim Sprint in Austin schnell und emotional. Sein erstes Statement war eindeutig: Er wies auf Nico Hülkenberg als Schuldigen hin, erwähnte...
Vom Winde verweht: Wie ein Richtungswechsel Norris' Sieg verhinderte
Das US-Wochenende auf dem COTA hat einmal mehr gezeigt, dass es in der Formel 1 nicht nur um Geschwindigkeit geht. Max Verstappen rückte seinen Titelkampf mit 33 maximalen Punkten wieder ins Rampenlicht. Aber ...
Colapinto gegen Alpine: Warum sein Überholmanöver mehr über das Teammanagement als über Sportlichkeit aussagt
Franco Colapinto ignorierte die Anweisung, hinter seinem Teamkollegen Pierre Gasly zu bleiben, und überholte ihn zu Beginn von Runde 54 von 56 beim Großen Preis der USA. Zunächst...
Bearman vs. Tsunoda: Wenn Verteidigen zu einem gefährlichen Rennen wird
Ollie Bearman ging in Austin hart mit Yuki Tsunoda ins Gericht. Was als Zwischenfall in Runde 35 des Grand Prix der Vereinigten Staaten in Kurve 15 begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Kritik an...
Verstappen schlägt dank geteiltem McLaren und zockendem Ferrari zu: Strategie und Disziplin setzen sich durch
Max Verstappen hat in Austin einen überzeugenden Sieg errungen und gezeigt, dass schiere Geschwindigkeit allein nicht ausreicht, um einen Titelkampf zu entscheiden. Sein Vorsprung von 7,959 Sekunden auf den Rest des Feldes war...
Verstappen: kein rechnerischer Favorit, sondern eine clevere Wette
Max Verstappen hat in Austin nicht nur gewonnen. Er hat das Momentum zurückgewonnen. Mit zwei Poles und zwei Siegen - der Maximalpunktzahl für das Wochenende - setzte er ein klares Zeichen...
Red Bull-Anhörung in Austin: mehr als eine Geldstrafe - ein Test für Disziplin und Glaubwürdigkeit
Red Bull muss sich wegen eines angeblichen Vergehens vor dem Start zum Großen Preis der USA in Austin vor den Stewards verantworten. Kurz nach dem dominanten Sieg von Max Verstappen ist das Team...
Verstappens Statement in Austin: Dominanz, die die Meisterschaft verändern könnte
Max Verstappen hat den Großen Preis der Vereinigten Staaten dominiert und einen weiteren großen Schritt in Richtung WM-Führung gemacht. Dieser eine Satz aus dem Quellentext fasst das Rennen zusammen,...
Sainz gegen Antonelli: Wiederholte Zusammenstöße und der Preis des Ehrgeizes in Austin
Carlos Sainz droht eine möglicherweise schmerzhafte Konsequenz: eine Startplatzstrafe von fünf Plätzen für den Großen Preis von Mexiko. Diese Drohung stammt direkt von seiner Kollision, die das Rennen beendete ...
Warum Piastris Vertrauenskrise in Austin das Titelrennen wirklich bedroht
Oscar Piastri kam als Tabellenführer nach Austin, verließ das Rennen aber mit mehr Fragen als Antworten. Das Wochenende auf dem Circuit of the Americas offenbarte ein konkretes, wiederkehrendes Problem:...
Sprint-Chaos in Austin: McLarens kaputt, Verstappen nimmt Schwung auf - aber Fragen bleiben
Das Sprintrennen in Austin bot alles, was die Formel 1 spannend macht: eine Berührung in Turn 1, zwei Safety-Cars, einen opportunistischen Sieg und einen eskalierenden Konflikt zwischen Teamchef und...
Wer ist von einer Sperre bedroht? Die entscheidende Bedeutung der Strafpunkte in F1-2025
Der aktuelle Strafenkatalog für 2025 zeigt eine klare Spannungslinie in der Formel 1. Nicht nur, dass junge Fahrer auffallend hoch rangieren, Verfallsdaten und die Verbreitung von...
Spaziergänge Schätzungsfehler im Sprint: der wahre Preis einer kühnen Innenlinie
Lance Stroll erhält nach seiner Kollision mit Esteban Ocon im Sprint um Platz 12 eine Startplatzstrafe von fünf Plätzen für den Großen Preis der USA. Der Zwischenfall in Runde 16 ist...
Anmeldung zum Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über die neuesten Blogs und Produkte informiert.