Opel Startseite

Nützliche Informationen über diese deutsch/französische Marke

Die Geburt von Opel

Das Unternehmen wurde am 21. Januar 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim, Hessen, Deutschland, gegründet. Zunächst produzierte Opel Nähmaschinen. Im Jahr 1888 wurde die Produktion von einem Kuhstall in ein größeres Gebäude in Rüsselsheim verlegt. Im Jahr 1886 brachte Opel ein neues Produkt auf den Markt: Er begann mit dem Verkauf von Fahrrädern mit hohen Rädern, die auch als Hochräder bezeichnet wurden. Die beiden Söhne von Opel nahmen am Hochradfahren teil und warben für dieses Verkehrsmittel. Die Produktion von hochrädrigen Fahrrädern übertraf bald die von Nähmaschinen. Zum Zeitpunkt von Opels Tod im Jahr 1895 war er in beiden Märkten führend.

Die ersten Autos wurden 1898 entworfen, nachdem Opels Witwe Sophie und ihre beiden ältesten Söhne eine Partnerschaft mit Friedrich Lutzmann, einem Schlosser am Hof in Dessau in Sachsen-Anhalt, eingegangen waren, der sich schon seit einiger Zeit mit der Konstruktion von Autos beschäftigt hatte. Der erste Opel-Patentwagen wurde Anfang 1899 in Rüsselsheim gebaut, obwohl diese Autos nicht sehr erfolgreich waren (insgesamt wurden 65 Autos ausgeliefert). Daraufhin wurde die Partnerschaft nach zwei Jahren aufgelöst, woraufhin Opel 1901 einen Lizenzvertrag mit dem französischen Automobilhersteller Darracq France unterzeichnete, um Fahrzeuge unter dem Markennamen Opel Darracq zu produzieren. Diese Fahrzeuge bestanden aus Opel-Karosserien auf Darracq-Fahrgestellen, die von Zweizylindermotoren angetrieben wurden.

Im März 2017 einigte sich die Groupe PSA darauf, Opel, seine britische Schwestermarke Vauxhall und deren europäisches Autokreditgeschäft von General Motors für 2,2 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Im Gegenzug zahlt General Motors an PSA 3,2 Milliarden Dollar für künftige europäische Pensionsverpflichtungen und verwaltet weiterhin Pläne im Wert von 9,8 Milliarden Dollar für bestehende Rentner. Darüber hinaus ist GM dafür verantwortlich, 15 Jahre lang jährlich etwa $ 400 Mio. USD zur Finanzierung der bestehenden Pensionspläne in Großbritannien und Deutschland zu zahlen. Und inzwischen ist Opel wieder profitabel.

 

Opel-Datenbank

Die folgenden Übersichten enthalten viele nützliche Service-Intervalle und Tipps zu den neuesten Opel-Modellen. Die Intervalle und Richtlinien sind nur ein Anhaltspunkt, es kann Umstände geben, unter denen ein Workshop eine andere Empfehlung ausspricht.

Wann ist ein Opel-Zahnriemen zu wechseln?

Der Zahnriemen oder die Kette ist für (fast) jeden Verbrennungsmotor unverzichtbar, denn ohne sie kann es keine Verbrennung geben. Denn der Zahnriemen sorgt dafür, dass die Nockenwelle, die Kurbelwelle und die Ventile durch diesen Riemen oder diese Kette angetrieben werden. Viele Opel-Fahrzeuge haben einen Zahnriemen, der in regelmäßigen Abständen gewechselt werden muss. Im Folgenden sind die uns bekannten Intervalle für jedes Modell aufgeführt:

Opel Reifendruck

Der Reifendruck Ihres Vauxhall sollte monatlich überprüft werden, damit Sie eine optimale Leistung genießen können. Außerdem kann ein falscher Reifendruck zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen und die Reifen können schneller oder unregelmäßig verschleißen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht der Reifendrücke für Ihren Opel:

Opel Autolampen

Sie möchten die Glühbirnen in Ihrem Opel ersetzen, wissen aber nicht, welche Art von Glühbirne Sie benötigen? Zu diesem Opel-Autoglühlampen Seite haben wir eine Liste mit allen Lampen zusammengestellt.

Opel Glühbirnen Übersicht

 

Welches Motoröl Opel

Der rechtzeitige Wechsel des Motoröls ist entscheidend für den Zustand Ihres Motors. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, welches Motoröl Sie benötigen. Im Serviceheft ist in der Regel immer das passende Motoröl aufgeführt. Möchten Sie wissen, welches Motoröl Ihr Peugeot benötigt? Dann klicken Sie hier auf Ihr Modell, um eine Übersicht zu erhalten:

de_DEDE