Sie haben ein Auto oder ein Motorrad gekauft und möchten es bestmöglich versichern? Sie werden feststellen, dass es für Ihr Fahrzeug mehrere Möglichkeiten gibt. Auf den ersten Blick fallen Ihnen viele Kriterien ein, die für die Wahl Ihrer Versicherung ausschlaggebend sein könnten. In der Praxis gibt es jedoch oft nur ein einziges Kriterium, das wirklich zählt: das Alter Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine geeignete Versicherung finden, die Ihnen hilft, viele Risiken abzuwehren, ohne mehr als nötig zu bezahlen.
Die Wahl der richtigen Versicherung für Ihr Auto
Wenn Sie Ihr Auto auf öffentlichen Straßen in den Niederlanden fahren wollen, müssen Sie Ihr Auto versichern. Nur weil diese Versicherung obligatorisch ist, heisst das nicht, dass es keine Wahlmöglichkeiten gibt. Die obligatorische Grundversicherung gibt es nämlich in drei Varianten. Welche dieser drei Varianten Sie benötigen, hängt vor allem vom Alter Ihres Autos ab. Denn je älter Ihr Auto ist, desto geringer ist sein Tageswert. Dieser aktuelle Marktwert spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, ob ein Schaden noch repariert werden muss. Steigen die Reparaturkosten über den aktuellen Marktwert, ist es besser, ein anderes Auto zu kaufen. Wenn Sie also ein Auto haben, das zehn Jahre alt oder älter ist, wählen Sie nur die Basis-Haftpflichtversicherung. Wenn Ihr Auto zwischen sechs und zehn Jahre alt ist, ist die WA+ Limited Casco Versicherung die beste Wahl. Sie deckt viele Schäden ab, aber nicht alles. Wenn Ihr Auto nicht älter als sechs Jahre ist, lohnt es sich, es umfangreich zu versichern. Das tun Sie mit der WA+ Vollkasko-Versicherung.
Wenn es um Ihre Motorradversicherung geht, ist Ihre Präferenz wichtig
Wenn Sie ein Motorrad versichern wollen, werden Sie auch hier drei Möglichkeiten haben. Sie werden sehen, dass Sie, wenn Sie ein eine Motorradversicherung abschließen wollen, gibt es keine klaren Alterskategorien. Wie umfangreich Sie Ihr Motorrad versichern wollen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sollten Sie einen Anhaltspunkt brauchen, können Sie sich auch hier am Tageswert orientieren. Wenn Ihr Motorrad nach einem selbstverschuldeten Unfallschaden noch reparaturwürdig ist, können Sie sich für die Vollkaskoversicherung WA+ entscheiden.
Passen Sie Ihre Versicherung an die Zusatzversicherungen an
Nachdem Sie die Grundversicherung für Ihr Fahrzeug gewählt haben, ist es sinnvoll, sich auch die Zusatzversicherungen anzusehen. Diese sind nicht obligatorisch, aber sehr nützlich. Prüfen Sie zum Beispiel, ob Sie eine Pannenhilfe hinzufügen möchten. Damit können Sie bei einer Panne jederzeit Hilfe anfordern. Beliebt ist auch die Mitfahrer- oder Insassenversicherung. Mit dieser Police sind auch die Personen, die mit Ihnen reisen, gut versichert. Wir empfehlen, alle Policen beim gleichen Versicherer abzuschließen. Dadurch erhalten Sie in der Regel einen Paketrabatt und zahlen jeden Monat weniger Beitrag.