Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Dienstwagenfahrten

Die Aufzeichnung von Dienstwagenfahrten kann eine schwierige Aufgabe sein und für Unternehmer entmutigend wirken. Es ist wichtig, alles genau zu erfassen, von den Kilometern, dem Kraftstoff, der Wartung oder den Reparaturen bis hin zu anderen Ausgaben im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeugs im Namen des Unternehmens. Die genaue Aufzeichnung all dieser Details hilft Unternehmen nicht nur bei der effektiven Verwaltung ihrer Budgets, sondern liefert auch nützliche Steuerunterlagen. In diesem Blog-Beitrag werden wir verschiedene Möglichkeiten erörtern, wie Sie Ihre Fahrten mit dem Auto aufzeichnen können, so dass die Nachverfolgung der Autokosten schnell und mühelos ist!

Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Dienstwagenfahrten

GPS-Ortung verwenden

Wenn Sie einen Firmenwagen für Fahrten zu verschiedenen Standorten nutzen, kann es schwierig sein, die Anzahl der gefahrenen Kilometer zu erfassen. Zum Glück können Sie jetzt ein GPS-Tracker Auto um Ihnen dabei zu helfen, den Überblick zu behalten. Mit dieser Technologie können Sie in Echtzeit verfolgen, welche Route Sie nehmen und wie viele Kilometer Sie zurücklegen. So können Sie Ihre Reisekosten effizienter verwalten und sicherstellen, dass die Kosten nicht außer Kontrolle geraten. Die GPS-Ortung eines Firmenwagens ist eine innovative Möglichkeit, die Ausgaben genau zu verwalten.

Führen eines Logbuchs

Das Führen eines Fahrtenbuchs im Schließfach des Autos kann äußerst nützlich sein. Indem Sie jede Fahrt und ihren Zweck aufschreiben, können Sie genau verfolgen, was Sie tun und warum Sie es tun. Das Fahrtenbuch kann Ihnen helfen, Ihre Fahrten effizienter zu gestalten und sich Ihrer Reisegewohnheiten bewusster zu werden. Außerdem kann ein Fahrtenbuch im Falle eines Unfalls oder eines Versicherungsanspruchs nützlich sein, da Sie genau wissen, wo Sie gewesen sind und warum. Kurzum, das Führen eines Fahrtenbuchs kann Ihnen helfen, Ihre Autofahrten besser zu verwalten und Ihre Fahrgewohnheiten besser zu kontrollieren. Es ist auch nützlich als Backup, falls GPS-Tracking oder andere Technologien ausfallen.

Belege für Ausgaben aufbewahren

Als Besitzer eines Firmenwagens haben Sie viele Ausgaben, darunter Kraftstoff und Reparaturen. Um den Überblick zu behalten, wie viel Geld Sie für diese Ausgaben ausgeben, empfiehlt es sich, Fotos von den Belegen zu machen. Auf diese Weise haben Sie eine Übersicht über alle Ausgaben und können genau sehen, wohin Ihr Geld fließt. Außerdem ist es praktisch, diese Fotos zu haben, wenn Sie z. B. einen Versicherer über Ausgaben im Zusammenhang mit einem Schaden am Auto informieren müssen. Es dauert nur ein paar Sekunden, ein Foto zu machen, aber es kann Ihnen in Zukunft viel Zeit und Mühe ersparen.

Installation der Software

Die Nachverfolgung von Reisen für steuerliche oder geschäftliche Zwecke ist ein zeitaufwändiger Prozess, aber mit der richtigen (mobilen) Software kann dies viel einfacher werden. Eine gute Option ist FleetGo, das Ihre Fahrten automatisch aufzeichnet, während Sie unterwegs sind. Das bedeutet, dass Sie den Kilometerstand nicht mehr manuell nachverfolgen müssen, und die aufgezeichneten Fahrten können einfach und genau in eine Tabellenkalkulation oder einen Bericht exportiert werden. FleetGo ist nicht nur für Einzelpersonen nützlich, sondern kann auch ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen sein, die ihren Fuhrpark verwalten und Mitarbeiter haben, die regelmäßig unterwegs sind.

Leasing zur Kostensenkung?

Wie wir bereits in anderen Blogs geschrieben haben, kann das Leasing eines Autos eine finanziell kluge Entscheidung sein. Ein Auto auf der Straße zu halten ist ein teures Hobby, vor allem, wenn man sich für ein schönes Auto entscheidet. Erstens muss man dann viel Geld in das Auto seiner Träume investieren, und zweitens muss man heutzutage immer mehr für den Kraftstoff bezahlen, und es sind verschiedene Maßnahmen geplant, die zusätzliche Steuern auf Emissionen erheben. Eine gute Möglichkeit, die Kosten für Ihr Auto unter Kontrolle zu halten, ist der Umstieg auf ein Elektroauto. Der Kauf eines Elektroautos ist immer noch teuer, aber man muss natürlich kein Elektroauto kaufen, um es zu fahren. Wie wäre es damit? Sie können auch zu privater Mietvertrag tun werden. Dies ist eine interessante Möglichkeit, nicht nur nachhaltig zu fahren, sondern auch dafür zu sorgen, dass Sie keine größeren unerwarteten Ausgaben haben. Das kann also finanziell attraktiv sein!

Ein Elektroauto leasen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist der Kauf eines Elektroautos immer noch sehr teuer. Sicher, es gibt Subventionen und Töpfe, aber trotzdem muss man oft tief in die Tasche greifen. Das ist für viele Menschen ein Grund, noch nicht umzusteigen, auch wenn sie es gerne würden. In diesem Fall Elektroauto privat leasen von Univé ist zum Beispiel eine interessante Option. Denn Sie können ein Elektroauto über einen Zeitraum von fünf Jahren für einen festen Betrag pro Monat leasen. Sie verteilen dann Ihre Kosten, so dass Sie nicht eine große Investition auf einmal tätigen müssen. Außerdem müssen Sie nicht befürchten, dass Sie die Kosten für eventuelle Reparaturen an Ihrem Auto tragen müssen. Diese werden von der Leasinggesellschaft übernommen. Sie haben also die Freuden des Autofahrens, aber nicht die Lasten.

Welches Modell möchten Sie?

Wenn Sie sich für ein elektrisches Leasingauto interessieren, ist es an der Zeit, zu prüfen, welches Modell Ihnen zusagt. Sie können aus vielen bekannten Marken wie Citroën, BMW, Audi oder Tesla wählen. Überlegen Sie genau, wie viele Kilometer Sie voraussichtlich pro Jahr fahren werden. Dies ist wichtig, wenn es um die Reichweite Ihres Autos geht. Das ist die Anzahl der Kilometer, die ein Auto mit einer vollen Batterie zurücklegen kann. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie nur einige hundert Kilometer pro Woche fahren werden, können Sie ein Auto mit einer geringeren Reichweite wählen. Wenn Sie den ganzen Tag in Ihrem Auto verbringen, ist es ratsam, sich für ein luxuriöseres Auto mit einer höheren Reichweite zu entscheiden. Informieren Sie sich also gut über die Reichweite des Autos, damit Sie nicht alle drei Stunden die Batterie aufladen müssen.

Sind Sie an einer zweiten Chance interessiert?

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Angebot sind, sollten Sie sich die von Univé angebotenen "Gebrauchtwagen" ansehen. Das sind elektrische Gebrauchtwagen, die noch in gutem Zustand sind. Auf diese Weise fahren Sie genauso gut, aber zu einem niedrigeren Preis. Fragen Sie Univé nach den Möglichkeiten.

 

Warum das private Leasing eines Elektroautos eine gute Idee ist

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass immer mehr Menschen, sowohl geschäftlich als auch privat, Elektroautos fahren. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum es attraktiv ist, ein Elektroauto zu fahren. Zum einen, weil Strom als Brennstoff weniger kostet. Ein weiterer Grund dafür, dass immer mehr Elektroautos gekauft und geleast werden, ist die zunehmende Reichweite. Außerdem gibt es viele Orte, an denen Elektroautos aufgeladen werden können.

Elektroautos gelten als umweltfreundliche Option. Dies ist auch ein Vorteil, wenn Sie sich die Möglichkeiten des Leasings eines Elektroautos für geschäftliche Zwecke ansehen. Wenn Ihr Unternehmen umweltfreundlich sein will, dann ist die Entscheidung für ein Elektroauto einfach!

Welches Elektro-Leasingfahrzeug wählen Sie?

Egal, ob Sie sich für einen neuen Peugeot oder einen elektrischen Hyundai entscheiden, Sie sparen garantiert im Vergleich zu einem herkömmlichen Benzinauto.

Auch das Leasing eines Elektroautos ist eine gute Idee, denn diese Autos kosten weniger, wenn man die Steuern berücksichtigt. Elektroautos werden sogar teilweise von der Regierung erstattet, weil sie nicht so umweltschädlich sind wie Benzinautos.

Wenn Sie einen elektrischen Firmenwagen leasen, ist der zusätzliche Steuersatz deutlich niedriger

Wenn Sie ein Elektroauto besitzen und es sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit nutzen, zahlen Sie viel weniger Steuern. Auch wenn die zusätzlichen Steuern auf Elektroautos in den letzten Jahren gestiegen sind, sind sie immer noch viel niedriger als die Steuern auf Autos, die Schadstoffe ausstoßen. Derzeit kostet ein Elektroauto 13% mehr als ein normales Auto, und die durchschnittliche Zusatzsteuer beträgt 22%.

Wenn auch Sie ein Elektroauto leasen möchten, ist es wichtig, dies bald zu tun, da verschiedene Steuervorteile in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter abgebaut werden. Wie die Subvention für ein Elektroauto (Privatleasing). Online Privatleasingangebot(e) Die Besichtigung ist ein guter Anfang für den baldigen Einstieg in das elektrische Fahren! Und um die Sache noch besser zu machen, hat die Regierung auch eine neue Subvention zur Verfügung gestellt. Lesen Sie alles über die SEPP-Zuschuss.

 

Wie können Sie günstig ein Auto mieten?

In manchen Situationen braucht man ein Auto oder einen Transporter, und es sollte klar sein, dass bei weitem nicht jeder einen solchen in seiner Einfahrt stehen hat. Vor allem in Großstädten ist der Anteil der Autobesitzer geringer, und viel mehr Menschen nutzen das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel.

Wenn Sie ein Auto oder einen Lieferwagen benötigen, können Sie diesen zum Glück mieten. In jeder Stadt gibt es Verleihfirmen, an die Sie sich wenden können. Natürlich wollen Sie dafür nicht den vollen Preis zahlen. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie ein Auto oder einen Van mieten?

Wählen Sie einen strategischen Standort

Wie viel Sie für die Anmietung eines Autos bezahlen, hängt unter anderem von dem Ort ab, an dem Sie das Auto mieten wollen. Werden Sie ein Auto mieten Ein Auto mieten in Amsterdam Und entscheiden Sie sich für einen Vermieter mitten in der Stadt? Dann werden Sie wahrscheinlich mehr bezahlen, als wenn Sie einen Standort außerhalb der Stadt wählen. Natürlich ist dies von Unternehmen zu Unternehmen (und von Vermietungskette zu Vermietungskette) unterschiedlich, aber da die Miete pro m2 im Stadtzentrum höher ist als für ein Gebäude außerhalb des Zentrums, ist es wahrscheinlich, dass Sie außerhalb der Stadt billiger sind. Es ist daher ratsam, sich nicht nur bei den (bekannten) Vermietern in Ihrer Nachbarschaft umzusehen.

AutovermietungWenn Sie auf Reisen ein Auto mieten wollen, sollten Sie beachten, dass Autovermietungen an Flughäfen immer sehr viel teurer sind. Dies kann manchmal bis zu 20% teurer sein als bei Vermietungsunternehmen außerhalb des Flughafens.

Wählen Sie das richtige Auto

Natürlich hängt der Preis noch mehr davon ab, welches Auto Sie wählen und welche Optionen Sie wählen. Je größer oder ausgefallener das von Ihnen gewählte Modell ist, desto höher ist der Preis für die Miete. Brauchen Sie also nur ein Auto, um von A nach B zu kommen, und müssen Sie keine Gegenstände im Auto mitnehmen? Dann ist es ratsam, das kleinste Auto zu wählen und nach einem mit so wenig Optionen wie möglich zu suchen.

Oft zahlen Sie dafür einen geringeren Betrag, so dass Sie den Rest Ihres Geldes für etwas anderes ausgeben können. Manchmal können Sie auch ein Auto mit Werbeaufklebern fahren, dann zahlen Sie sogar weniger als die normalen Mietpreise. Eine weitere gute Möglichkeit, bei der Anmietung eines Autos Geld zu sparen. Sie können sich beim Autohändler danach erkundigen.

Wenn Sie einen Lieferwagen brauchen

Sie haben einen Auftrag auf Projektbasis übernommen und müssen unbedingt mit Werkzeug zum Kunden fahren? Dann entscheiden Sie sich am besten für einen Bus. A Transportervermietung in Amsterdam Auch hier gilt: Sie können es so teuer oder billig machen, wie Sie wollen.

Versicherungen und andere ergänzende Produkte

Vielleicht überflüssig zu sagen, aber schauen Sie auch kritisch auf die Zusatzkosten wie die angebotenen Zusatzversicherungen. In vielen Fällen decken die Versicherungen, die Sie bereits abgeschlossen haben, das Mietfahrzeug ab. Denken Sie an Ihre persönliche Autoversicherung oder Reiseversicherung, aber manchmal ist dies bereits in der mit Ihrer Kreditkarte verbundenen Versicherung enthalten. Auf diese Weise können Sie bei der Anmietung eines Autos auch viel Geld für zusätzliche Kosten sparen.

Haben Sie weitere Tipps? Wenn ja, lassen Sie es uns bitte über das Kommentarformular wissen!

 

Wie finde ich das beste private Leasingangebot?

Wenn Sie ein Auto leasen, anstatt es zu kaufen, haben Sie den großen Vorteil, dass Sie nicht einen großen Geldbetrag auf einmal ausgeben müssen. Das liegt daran, dass Sie jeden Monat einen festen Betrag an die Leasinggesellschaft zahlen. Sie möchten ein Auto leasen, aber der Leasingbetrag für einen neuen Leasingwagen ist zu hoch? Dann sollten Sie die Möglichkeiten des Leasings eines Gelegenheitsautos prüfen. Wenn Sie das noch nie gemacht haben, wissen Sie vielleicht nicht, wie Sie vorgehen sollen. Deshalb werden wir Ihnen in diesem Artikel auf die Sprünge helfen!

Privater Mietvertragsabschluss? Gehen Sie kein Risiko ein

Sie haben sich für das Leasing eines Autos entschieden? Ist es Ihr erstes Auto? Oder ist Ihr aktuelles Auto fällig für einen Austausch? Dann sollten Sie es vielleicht festnageln. Es ist einfach nicht klug, über Nacht ein Risiko einzugehen. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Leasings in den letzten Jahren ist auch die Palette der angebotenen Optionen gewachsen. Sie haben also die Qual der Wahl.

Sie sehen einen gebrauchten Leasingwagen und verlieben sich sofort in ihn? Dann sollten Sie vielleicht sofort einen Mietvertrag abschließen. Doch es wäre gut, wenn Sie etwas weiter blicken würden. Vielleicht finden Sie anderswo ein ähnliches Auto, aber für viel weniger Geld. Daher sollten Sie sich Zeit nehmen und sich gut orientieren. Nur dann wird es Ihnen gelingen, das beste Ergebnis zu erzielen. private Vermietung finden.

Vergleichbare gebrauchte Leasingfahrzeuge

Wer einen Leasingwagen aus 2. Hand sucht, wird seine Suche wahrscheinlich im Internet beginnen. Wahrscheinlich werden Sie etwas wie "Leasing Gebrauchtwagen" in eine Suchmaschine eingeben. Diese Suche wird Ihnen zahlreiche Ergebnisse liefern. Die meisten Menschen klicken auf eines der ersten Ergebnisse und schauen, ob ein passender Gebrauchtwagen darunter ist. Wenn Sie hier nichts finden, werden Sie wahrscheinlich zur nächsten Seite weitergehen.

Auf diese Weise kann es eine ganze Weile dauern, bis Sie einen gebrauchten Leasingwagen finden. Zum Glück gibt es einen einfacheren und schnelleren Weg, um Leasingfahrzeuge zu vergleichen. Tatsächlich gibt es viele Vergleichsseiten, die diese Arbeit bereits für Sie erledigt haben. Nehmen wir zum Beispiel das Unternehmen driectleaseprivate.co.uk. Nachdem Sie Ihre Anforderungen eingegeben haben, wird diese Website sofort für Sie arbeiten. Sie erhalten in kürzester Zeit einen Überblick und können so schnell erkennen, welches das beste Leasingfahrzeug ist.

Achten Sie nicht nur auf den Preis

Ein häufiger Fehler beim Vergleich von Leasingfahrzeugen ist, dass oft vor dem günstigster privater Mietvertrag Auto gewählt wird. Eine niedrige monatliche Gebühr ist schön, aber sie sollte nicht auf Kosten anderer Dinge gehen. Schließlich sind die Geschäftsbedingungen mindestens genauso wichtig. Wenn Sie diese vor der Unterzeichnung des Vertrags nicht prüfen, könnten Sie Überraschungen erleben. Dies ist nicht wünschenswert, denn dadurch könnte Ihr Mietvertrag (viel) teurer werden, als Sie im Voraus erwartet haben. Grund genug, immer über den Preis hinauszuschauen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche!

3 Tipps für das Leasing eines Gebrauchtwagens

Wussten Sie, dass Sie auch als Einzelperson einen Mietvertrag abschließen können? Sie müssen dies nicht einmal unbedingt für einen Neuwagen tun, auch das Leasing eines gebrauchten Vierrads ist heutzutage möglich! Auf diese Weise haben Sie in der Regel niedrige monatliche Raten. Sie haben auch keine Anfangsinvestition, obwohl es möglich ist, eine Anzahlung zu leisten, damit Ihre monatlichen Kosten von der Leasinggesellschaft reduziert werden. Möchten Sie einen Gebrauchtwagen leasen? Wenn ja, sollten Sie die folgenden Tipps beherzigen, damit Sie Ihre Wahl nicht bereuen.

Berechnung der monatlichen Kosten

Bevor Sie einen Leasingvertrag unterschreiben, wollen Sie natürlich wissen, wie viel Sie monatlich zahlen müssen. Eine der Websites, die Sie zur Berechnung der Kosten nutzen können, ist die Website von Privatleasing Gebraucht. Bevor Sie dies berechnen, sollten Sie jedoch ein Budget festlegen. So können Sie viele gebrauchte Leasingfahrzeuge von vornherein ablehnen, nur weil sie Ihr Budget übersteigen. Nachdem Sie sich für ein Fahrzeug entschieden haben, verwenden Sie einen Leasingrechner, damit Sie berechnen können, was Sie tatsächlich jeden Monat an die Leasinggesellschaft zahlen werden. Liegt dies über Ihrem Budget? Dann entscheiden Sie sich für ein Leasingfahrzeug, das nur ein bisschen billiger ist.

Achten Sie auf den Kilometerstand

Im Falle einer Miete verwendet Anlass müssen Sie mehrere Dinge festlegen. Dazu gehören der Gebrauchtwagen, den Sie leasen möchten, aber auch die Laufzeit und die Form des Vertrages. Außerdem müssen Sie im Leasingvertrag angeben, wie viele Kilometer Sie den Gebrauchtwagen jährlich fahren werden. Dies ist ein wenig wie eine Grenze zu sehen. Wenn Sie mehr fahren, als im Leasingvertrag vorgesehen ist, müssen Sie wahrscheinlich mehr bezahlen, was Sie natürlich vermeiden sollten. Überlegen Sie sich also gut, wie viele Kilometer Sie fahren wollen, und achten Sie darauf, dass Sie mehr Platz haben, damit Sie hoffentlich nicht mehr an Ihre Leasinggesellschaft zahlen müssen.

Blick über die Kosten hinaus

Es ist nur natürlich, dass Sie beim Leasing eines Gebrauchtwagens vor allem auf die monatlichen Kosten achten. Doch es ist klug, über den Tellerrand hinauszuschauen. Viele Leasingunternehmen versuchen, Sie mit niedrigen monatlichen Kosten zu locken, aber darauf sollten Sie nicht so leicht hereinfallen. Stattdessen ist es wichtig, den gesamten Vertrag durchzugehen; Sie müssen wirklich jedes Detail verstehen, bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben. Achten Sie zum Beispiel auch auf die Laufzeit und was passiert, wenn Sie das Auto beschädigt zurückgeben.

Weniger Reiseverwaltung? Ja, bitte!

Verwaltung. Kaum jemand ist derzeit wirklich angetan davon. Privat, nein, Hausarbeiten, die mit Papierkram verbunden sind, schieben wir fast alle so lange wie möglich auf. Das gilt natürlich auch für die Verwaltung am Arbeitsplatz. Im Allgemeinen finden wir, dass es eine Menge Arbeit ist und wir sehen keinen Sinn darin. Über Letzteres kann man trefflich diskutieren.
Über den Zeitaufwand braucht man nicht zu streiten: Ja, es sind oft viele Stunden damit verbunden. Aber wussten Sie, dass Sie diese in vielen Fällen enorm reduzieren können?

Reiseverwaltung und Fälschungsbekämpfung

Weniger Arbeit für die Flotte

In vielen Unternehmen ist der Fuhrpark mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden. Ob es sich um firmeneigene Fahrzeuge handelt, die nur im Rahmen der Arbeit genutzt werden
Arbeitszeit gefahren wird, oder um Autos zu leasen, die die Mitarbeiter am Ende des Tages mit nach Hause nehmen, entsteht (fast) immer ein Mehraufwand in Form von Fahrtenaufzeichnungen.

Ein Großteil dieser Arbeit ergibt sich aus den Anforderungen der Steuerbehörden. Reiseregistrierung. Die Steuerbehörden möchten genau wissen, welche Fahrten mit einem Unternehmen unternommen werden
Auto gefahren werden und unter welche Rubrik diese Fahrten fallen. Nicht weil sie unbedingt so neugierig sind, sondern weil sie wissen wollen, ob das Fahrzeug auch privat genutzt wird. Ist dies der Fall, wird eine zusätzliche steuerpflichtige Leistung auf das Bruttoeinkommen des Arbeitnehmers berechnet. Wenn Sie keinen zusätzlichen steuerpflichtigen Vorteil wünschen, können Sie immer noch 500 km privat fahren, bevor dies in Kraft tritt. Die meisten Menschen fahren 500 km im Monat privat. Sie sind also an die zusätzliche steuerpflichtige Leistung gebunden.

Wie funktioniert die Addition (in Kürze)

Der Zuschlag für Ihr Leasingfahrzeug wird wie folgt berechnet: prozentualer Zuschlag x Katalogwert - Eigenanteil (wenn Sie einen haben).

ein Beispiel:
Ihr Leasingfahrzeug hat einen Anschaffungswert von 30.000 € und einen zusätzlichen steuerpflichtigen Wert von 25%, und Sie haben einen Eigenbeitrag von 1.500 € pro Jahr.
Der steuerpflichtige Zusatz beträgt dann: 25% von 30.000 € - 1.500 € = 6.000 € Zusatz pro Jahr.

Für den Nettozugang wird dieser Betrag mit dem geltenden Einkommensteuersatz multipliziert. Wenn der Einkommenssteuersatz beispielsweise 37% beträgt, ergibt sich im obigen Beispiel ein Nettozugang von 37% von 6.000 €, d. h. 2.220 € pro Jahr

Um sicher zu wissen, ob ein Fahrzeug privat genutzt wird oder nicht, muss jeder damit gefahrene Kilometer aufgezeichnet werden. Es sei denn, es wird sofort entschieden, dass die
zusätzliches steuerpflichtiges Einkommen ohnehin gezahlt wird, was z. B. bei Leasingfahrzeugen der Fall sein kann, die die Arbeitnehmer nach eigenem Ermessen nutzen dürfen. Die Anmeldung einer Reise kann recht zeitaufwendig sein und
Aber das müssen Sie nicht! Heutzutage kann man sie auch fast vollständig automatisieren. Ein eingebautes System, das auf GPS basiert, übernimmt dann die Registrierung von Kilometern
und liefert eine Übersicht, die allen Anforderungen der Steuerbehörden gerecht wird. Dies wird sowohl den Direktor als auch die Verwaltungsabteilung viel weniger Zeit und Mühe kosten!

Was kann noch automatisch sein?

Der Wegfall dieser manuellen Aufzeichnungen spart viel Zeit und verschafft den Mitarbeitern Freiräume für andere Aufgaben. Es inspiriert
Vielleicht sollten wir weiter suchen. Gibt es noch mehr Dinge, die wir im Bereich der Verwaltung (halb-)automatisch erledigen können? Häufig, ja. Was genau, das ist oft
abhängig von der Branche, in der ein Unternehmen angesiedelt ist. Tatsache ist jedoch, dass wir durch die zunehmende Automatisierung einen Teil unseres Verwaltungsaufwands reduzieren können, und wir ernten die Früchte dafür.
alle Früchte der Arbeit.

Welches Auto ist nach 3 Jahren am meisten wert?

Es ist allgemein bekannt, dass Autos nach dem Kauf schnell an Wert verlieren. Suchen Sie noch ein Auto, das seinen Wert behält? Im Folgenden finden Sie eine Liste der 10 Autos, die nach 3 Jahren am wenigsten an Wert verlieren. Diese Untersuchung wurde von der britischen Verbraucherorganisation WhatCar. Wie zu erwarten, sind die meisten von ihnen teurere Autos, so dass Sie Ihren Geldbeutel zücken müssen, um ein Auto von Wert aus den Top 10 zu bekommen!

Abschreibung des Fahrzeugs

Die Abschreibung steht beim Kauf eines Neuwagens wahrscheinlich nicht ganz oben auf der Liste Ihrer Sorgen, aber es ist sicherlich wichtig, darüber nachzudenken, da sie in der Regel mehr ausmacht als alle Kosten für Kraftstoff, Steuern und Wartung zusammengenommen.

10: Range Rover

Die neueste Generation des Range Rover ist gerade auf den Markt gekommen und wie sein Vorgänger ist er ein äußerst komfortabler, raffinierter und begehrenswerter Luxus-SUV. Die Nachfrage ist groß und die Wartezeiten sind lang, so dass es leicht verständlich ist, warum der neue Range Rover seinen Wert so gut halten soll. Nach drei Jahren wird dieses Auto voraussichtlich 75,3 Prozent seines Neuwertes behalten.

9: Mercedes CLA Shooting Brake

Mit seiner hohen Heckklappe und dem schmalen Kofferraum ist der CLA Shooting Brake bei weitem nicht der praktischste Kombi, aber dank seines attraktiven Interieurs, der kraftvollen Motoren und des guten Fahrgefühls hat er eine große Anziehungskraft. Nach drei Jahren wird der Wert noch etwa 75,8 Prozent des Neuwertes betragen.

8: Volkswagen Kalifornien

Dieser Transporter wird in letzter Zeit immer beliebter und ist immer eine sichere Investition. Nach drei Jahren ist dieses beliebte Wohnmobil immer noch 78,1 Prozent seines Neuwerts wert.

7: Range Rover Evoque

Auf Platz sieben liegt der Range Rover Evoque mit 79,3 Prozent. Wie beim Range Rover in voller Größe ist auch die Nachfrage nach dem Range Rover Evoque in Miniaturformat sehr groß. Es hilft, dass er sich gut fährt, innen schön ist und auch einigermaßen praktisch. Die Einstiegsversion des 2,0-Liter-Dieselmotors D165 ist am wertvollsten.

6: Porsche Macan

Der Porsche Macan liegt mit 80,5 Prozent auf dem sechsten Platz. Der Macan ist einer der unterhaltsamsten Sport-SUVs auf dem Markt, aber wenn er mit Luftfederung ausgestattet ist, kann er sich auf Knopfdruck von einem komfortablen Cruiser in ein Biest verwandeln. Hinzu kommen eine hochwertige Innenausstattung und das begehrte Porsche-Emblem, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum er auf dieser Liste steht.

5: Porsche 718 Boxster Syder

Auf Platz 5 liegt der Porsche 718 Boxster Syder mit 81,3 Prozent Werterhalt nach 3 Jahren. Alle Boxster sind großartig zu fahren, aber die Spyder-Version überzeugt vor allem durch ihr maßgeschneidertes Fahrwerk und den herrlichen Klang des 4,0-Liter-Reihensechszylinders. Ja, es wird Sie im Vorfeld viel Geld kosten, aber Sie werden einen großen Teil davon zurückbekommen, wenn Sie es verkaufen.

4: Volkswagen Multivan

Der Volkswagen Multivan liegt mit 82,8 Prozent auf dem vierten Platz. Der Volkswagen Multivan gehört zu den teureren Fahrzeugen in der Klasse der Großraumlimousinen, ist aber sehr wertbeständig, vor allem in der Version 1.4 TSI eHybrid Life.

3: Porsche 718 Cayman

Mit 83,6 Prozent liegt der Porsche 718 Cayman unter den Top 3. Der Porsche 718 Cayman lässt sich hervorragend fahren, vor allem mit dem 4,0-Liter-Motor im GTS und GT4, der bis zu 8000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Letzteres ist jedoch das Modell, das seinen Wert am besten bewahrt und 20 PS mehr als der GTS bietet.

2: Lamborghini Urus

Der Lamborghini Urus ist einer der exotischsten SUVs auf dem Markt. Er kombiniert atemberaubende Geschwindigkeit mit genügend Funktionalität, um im Alltag nützlich zu sein. Und es ist sogar finanziell sinnvoll, da das Auto sehr wertbeständig ist. Dieses Auto liegt mit einem Werterhalt von 85,9 nach 3 Jahren auf Platz 2.

1: Porsche 911

Auf Platz 1 steht der Porsche 911, der König der Werterhaltung. Nach 3 Jahren ist dieses Auto immer noch 86,3 seines Neuwertes wert. Der Porsche 911 ist in jeder Hinsicht ein aufregender Sportwagen. Die GT3-Variante hebt die Dinge jedoch auf eine andere Ebene, da sie ein hervorragendes Handling mit extremer Leistung kombiniert und über einen der bestklingenden Motoren verfügt, die je gebaut wurden. All dies bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, und er hat den höchsten Inzahlungnahmewert aller heute zum Verkauf stehenden Autos.

Welches Auto steht auf Ihrer Liste? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

 

Abschluss einer geeigneten Haftpflichtversicherung

Sie haben ein neues Auto gekauft? Ob es nun ein nagelneues Auto oder ein cooles gebrauchtes ist, bevor Sie Ihr neues Auto auf die Straße bringen können, müssen Sie
Vergewissern Sie sich, dass es ordnungsgemäß versichert ist. Aber wie findet man einen geeigneten WA Versicherung? Wir listen hier die wichtigsten Dinge auf, die Sie beachten müssen, damit Sie eine sichere
Gefühl das Fahren genießen kann.

verschiedene Arten von Kfz-Versicherungen

Verschiedene Arten von Versicherungen

Sobald das Auto auf Ihren Namen zugelassen ist, ist es wichtig, es sofort zu versichern, damit Sie unbesorgt auf die Straße gehen können. Sie haben die Wahl zwischen einer Basis-Haftpflichtversicherung (oder
Haftpflichtversicherung), eine WA+ (eingeschränktes Kasino) mit einer etwas höheren Deckung oder die komplette All-Risk-Versicherung.
In den Niederlanden ist gesetzlich festgelegt, dass jeder Autobesitzer mindestens eine Standard-Haftpflichtversicherung haben muss. Wenn Sie diesen nicht haben, dürfen Sie nicht fahren. Mit einer WA
Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Ihr Auto bei Dritten verursacht. Da ein Unfall jederzeit passieren kann, sollten Sie zumindest diese Versicherung abschließen. Es ist ratsam, sich den aktuellen Wert Ihres Fahrzeugs anzusehen. Die Versicherung eines älteren Fahrzeugs im Rahmen einer Vollkaskoversicherung wird nicht häufig abgeschlossen, da die Prämie nach einigen Jahren den Wert übersteigt. Deshalb ist es ratsam, sich die für Sie passende Kfz-Versicherung genau anzusehen. Dadurch wird verhindert, dass Sie zu viel Prämie zahlen.

Von WA zu All-Risk

Neben der Standard-Haftpflichtversicherung gibt es auch umfangreichere Kfz-Versicherungen. Sie können Ihren Versicherer auch um zusätzliche Pakete bitten, wie z. B. eine zusätzliche Deckung für Rechtshilfe oder eine Insassenversicherung. Die drei am häufigsten gewählten Kfz-Versicherungen sind die folgenden:

  • Die Haftpflichtversicherung ist die einfachste Versicherung, die jeder Autobesitzer auf der Welt haben muss.
    Zumindest in den Niederlanden. Eine Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden, die Sie
    die durch Ihr Fahrzeug bei Dritten verursacht werden. Am besten geeignet für ältere Fahrzeuge.
  • Ein WA+ (begrenzter Versicherungsschutz) bietet Ihnen einen umfassenderen Versicherungsschutz. Damit sind Sie nicht
    nicht nur für die Schäden, die Sie anderen zufügen, sondern auch für die Schäden, die
    zum Beispiel bei einem Zusammenstoß mit Ihrem eigenen Auto. Geeignet für junge Gebrauchtwagen mit
    mit einem hohen Tageswert.
  • Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Kfz-Versicherung. Dies hat den Vorteil, dass
    Kaskoversicherung ist, dass sie sogar für Schäden aufkommt, die Sie selbst verursacht haben.
    an Ihrem Auto verursacht. Wenn Sie zum Beispiel versehentlich
    gegen sie. Außerdem können Sie sich den neuen Wert in den ersten zwei Jahren erstatten lassen.
    bis zum dritten Jahr. Diese Versicherung wird in der Regel für Neuwagen bis zu
    6 Jahre alt. Dann ist es ratsam, die Differenz zwischen All-Risk und WA+ zu berechnen.

Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Versicherer, was genau von Ihrer Kfz-Versicherung abgedeckt wird, damit Sie genau wissen, was erstattet wird, und Sie keine unerwarteten Überraschungen erleben müssen.
Es gibt keine Überraschungen. Es gibt Unterschiede zwischen den Bedingungen der verschiedenen Anbieter. Es ist daher ratsam, sie zu lesen, bevor man einen Vertrag abschließt.

Was ist eine Oldtimer-Versicherung?

Die Oldtimer-Versicherung, auch bekannt als Oldtimer-Versicherung, ist für ältere Fahrzeuge gedacht, die hauptsächlich zu Freizeitzwecken genutzt werden. Diese Fahrzeuge sind steuerbefreit und haben Zugang zu allen Umweltzonen. Darüber hinaus gibt es für (echte) Oldtimer, die älter als 50 Jahre sind, keine TÜV-Pflicht mehr. Diese Regelung wurde 2020 mit dem Ziel eingeführt, die Kosten für die Eigentümer zu senken. Natürlich kann es eine ziemliche Herausforderung sein, ein über 50 Jahre altes Auto durch den TÜV zu bekommen.

Obwohl die Oldtimerversicherung einige Ähnlichkeiten mit der normalen Autoversicherung aufweist, ist sie keine Universalversicherung. Kfz-VersicherungEs gibt jedoch einige wichtige Unterschiede. Oldtimerversicherungen sind oft billiger als normale Autoversicherungen, denn wenn Sie einen Oldtimer besitzen, fahren Sie damit wahrscheinlich weniger Kilometer als mit Ihrem Alltagsauto.

Wie viel kostet eine Oldtimer-Versicherung?

Die Kosten für eine Oldtimerversicherung sind in der Regel abhängig von dem von Ihnen gefahrenen Auto und der Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer. Darüber hinaus spielen auch Ihr Alter und die Anzahl der schadenfreien Jahre eine Rolle. Allerdings werden die Versicherungskosten immer niedriger sein, wenn Sie einen Oldtimer fahren.

Die Versicherungsgesellschaft erwartet, dass die Besitzer von Oldtimern ihre Fahrzeuge gut pflegen (schließlich handelt es sich um einen teuren Besitz!). Daher können für den Abschluss einer Oldtimerversicherung zusätzliche Bedingungen gelten. Achten Sie also beim Abschluss einer Versicherung genau auf diese Bedingungen. Außerdem gibt es oft eine Kilometerbegrenzung von z. B. 5000 Kilometern pro Jahr.

Wenn Ihre Oldtimerversicherung eine Kilometerbegrenzung vorsieht, sollten Sie darauf achten, dass diese nicht überschritten wird. Sollte dies unerwartet geschehen, wenden Sie sich bitte an den Versicherer. Wenn Sie dies nicht tun, kann der Versicherer die Entschädigung verweigern.

Wann ist ein Auto ein Klassiker?

"Ein Auto wird zum Klassiker, wenn es eine ausreichende historische Bedeutung hat, um als Sammlerstück zu gelten".

Es gibt zwar keine endgültige Antwort auf die Frage, was ein "Oldtimer" ist, aber 40 Jahre alte Fahrzeuge sind von der Kraftfahrzeugsteuer (MRB) befreit. Hinweis: Ein Oldtimer muss vor mindestens 40 Jahren erstmals zugelassen worden sein. Daher kommt es hier nicht auf das Baujahr des Fahrzeugs an, sondern darauf, wann es zum ersten Mal am Verkehr teilgenommen hat. Darüber hinaus darf ein Oldtimer nicht zu gewerblichen Zwecken angemeldet werden; in diesem Fall ist die Befreiung nichtig. Ein Oldtimer ist also eigentlich für den privaten Gebrauch gedacht.

Warum ist eine Oldtimer-Versicherung günstiger als eine normale Autoversicherung?

Oldtimer-Versicherungspolicen sind oft billiger als Standardpolicen, vor allem weil die Versicherer bei Oldtimern ein geringeres Risiko sehen, in einen Schadensfall verwickelt zu werden.

Dies ist vor allem auf die Nutzung dieser Fahrzeuge zurückzuführen. In der Regel ist der Besitzer äußerst vorsichtig mit seinem Oldtimer und geht daher im Straßenverkehr weniger Risiken ein.

Die Oldtimer-Versicherung enthält oft auch strengere Bedingungen, die das Risiko von Schäden an Ihrem Auto oder die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einen Unfall verwickelt werden, verringern. Schließlich sollten Sie die Bedingungen des betreffenden Versicherers sorgfältig lesen. Auf diese Weise werden Sie nicht mit Überraschungen konfrontiert, wie z. B. einer sehr geringen Kilometerzahl oder einer eingeschränkten Nutzung während der Wintermonate.