Wann ist der Audi TT Zahnriemen zu wechseln?
Der Audi TT ist das Sportcoupé von Audi und ist seit 1999 auf dem Markt. Dieses Modell ist sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren erhältlich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Wechselintervalle für den Zahnriemen. Wenn Sie nicht wissen, welchen Motor Ihr Fahrzeug hat, können Sie unten die Zulassungsnummer eingeben.
[open_rdw_check "marke" "handelsname" "fahrzeugtyp" "kraftstoff_beschreibung" "anzahl_zylinder" "hubraum" "expiry_apk"]
Benzin zwischen 1999 und 2006 hergestellte Varianten
- Audi TT 1.8 T (bis 2001) = 180 000 Kilometern oder bis zu 5 Jahren;
- Audi TT 1.8 T (ab 2001) = 180 000 Kilometrierung;
- Audi TT 1.8 T quattro (bis 2001) = 180 000 Kilometern oder bis zu 5 Jahren;
- Audi TT 1.8 T quattro (ab 2001) = 180 000 Kilometrierung;
- Audi TT 3.2 VR6 quattro = Steuerkette.
Benzin zwischen 2006 und 2014 produzierte Varianten
- Audi TT 1.8 TFSI = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI BWA = 180 000 Kilometrierung;
- Audi TT 2.0 TFSI BPY = 210 000 Kilometrierung;
- Audi TT 2.0 TFSI CCTA = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI CCZA = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI quattro 147W = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI quattro 155W = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI quattro 200W = 180 000 Kilometer;
- Audi TT 2.0 TTS quattro = 180 000 Kilometer;
- Audi TT 2.5 RS quattro = Steuerkette;
- Audi TT 2.5 TFSI quattro = Steuerkette;
- Audi TT 3.2 V6 quattro = Steuerkette.
Dieselvarianten produziert zwischen 2006 und 2014:
- Audi TT 2.0 TDI quattro (bis 2010) = 180 000 Kilometer;
- Audi TT 2.0 TDI quattro (ab 2010) = 210 000 Kilometer.
Benzin ab 2014 produzierte Varianten
- Audi TT 2.0 TFSI = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TFSI quattro = Steuerkette;
- Audi TT 2.0 TTS quattro = Steuerkette.
Dieselvarianten hergestellt von 2014:
- Audi TT 2.0 TDI = 210 000 Kilometer.