McLaren erhöht Anteil an der F1 Academy
McLaren setzt in der nächsten Saison zwei Autos in der F1 Academy ein. Dies ist eine deutliche Erweiterung des Programms für weibliche Talente. Das Team stärkt damit seine Fahrerentwicklung.
Fahrer und Pläne
Ella Lloyd bleibt für eine zweite Saison in der F1 Academy an Bord. Sie hat in diesem Jahr einen Sieg errungen und ist derzeit Dritte in der Meisterschaft.
Neu in der F1 Academy ist Ella Stevens. Sie gehört zum McLaren Driver Development Programm. Stevens wurde dieses Jahr Zweite in der britischen KZ2-Kartmeisterschaft. Auch beim ersten F1A-Rookie-Test war sie die Schnellste. Sie wird 2026 in den Einsitzersport wechseln.
Darüber hinaus wird die 14-jährige Ella Häkkinen in das McLaren-Programm aufgenommen. Sie ist die Tochter des zweifachen Weltmeisters Mika Häkkinen. Häkkinen steigt noch nicht direkt ins Auto ein. McLaren sieht dies als eine zweijährige Vorbereitung auf den Einsitzer im Jahr 2027.
- Beide McLaren-Fahrzeuge werden von Rodin Motorsport betrieben.
- Der zweite Wagen wird unter dem Namen F1 Academy McLaren Oxagon laufen.
- Stevens: KZ2-Vizemeister und Bester im Rookie-Test; Einsitzer ab 2026.
- Lloyd: ein Sieg und derzeit Dritter in der Gesamtwertung.
- Hakkinen: 14 Jahre, zwei Jahre Vorbereitung, in Einsitzern nicht vor 2027 zu erwarten.
Allgemeinere Politiken und Regeln
Zak Brown, CEO von McLaren Racing, sagt, dass es noch viel zu tun gibt, um mehr Frauen in den Motorsport zu bringen. Er hofft, dass die Bemühungen von McLaren ein Signal an weibliche Rennfahrerinnen, Mechanikerinnen, Ingenieurinnen, Vermarkterinnen und Buchhalterinnen senden werden. Das Ziel ist klar: den Sport offen zu halten und sein jüngstes Wachstum beizubehalten.
Vor kurzem wurde auch bestätigt, dass alle zehn Formel-1-Teams ihre mehrjährige Unterstützung für die F1 Academy erneuert haben. Cadillac, das 2026 in der Formel 1 antreten wird, hat angedeutet, dass es 2027 ebenfalls als Sponsor in der F1 Academy auftreten wird.
Darüber hinaus wird eine Regel über die Dauer der Fahrerlaufbahn geändert. Bislang war die Teilnahme an der F1 Academy auf maximal zwei Saisons begrenzt. Ab 2027 erhalten Fahrer, die 2025 und 2026 teilgenommen haben, eine Ausnahme, um eine dritte Saison zu fahren. Damit soll ein größerer Talentpool gewährleistet werden.
Was bedeutet das?
McLaren investiert nun strukturell in verschiedene Entwicklungsphasen: erfahrene Talente (Lloyd), schnelle Rennfahrer, die weiterziehen (Stevens) und junge Fahrer, die langsam aufgebaut werden (Hakkinen). Ob dies erfolgreich ist, wird sich in den kommenden Saisons zeigen. Fürs Erste ist die Absicht klar: mehr Raum und Möglichkeiten für Frauen im Motorsport.