Der Wechsel einer Autobatterie ist leicht selbst zu bewerkstelligen. Der Austausch der Autobatterie erfolgt in den Wintermonaten häufiger als in den Sommermonaten. Normalerweise hält eine gute Autobatterie etwa 5 Jahre lang. Die Lebensdauer hängt von der Verwendung ab. Wenn Sie also viele kurze Fahrten machen und oft neu starten, hält die Autobatterie nicht so lange. In diesem Artikel erkläre ich in 12 Schritten, wie man die Autobatterie austauscht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies selbst tun können, sollten Sie sich an eine Werkstatt wenden. In den meisten Fällen sollte diese Aufgabe in 15 Minuten erledigt sein.
Bevor Sie eine Autobatterie austauschen, können Sie mehr > Batterie-Test.
Schritt 1 Lesen Sie das Benutzerhandbuch
Schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs nach, wo sich die Autobatterie befindet. Der Platz unter der Motorhaube ist bei vielen Neuwagen knapp bemessen. Einige Batterien können im Kofferraum, unter dem Fußboden oder sogar unsichtbar hinter einem Radkasten versteckt werden.
Schritt 2 Blick auf Plus und Minus
Identifizieren Sie die Plus- und Minuspole und die daran angeschlossenen Kabel. Der Pluspol kann eine rote Kunststoffhülle haben und/oder das daran befestigte Kabel kann rot sein. Außerdem sollte auf der Batterie neben dem Pluspol ein "+"-Symbol eingeprägt oder aufgedruckt sein.
Schritt 3 Trennen Sie den Minuspol
Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Mutter oder Schraube, mit der der Minuspol und das Kabel am Minuspol der Batterie befestigt sind.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände gleichzeitig die beiden Batteriepole berühren, und dass Ihr Schraubenschlüssel nicht gleichzeitig den Pluspol und die Karosserie oder den Kotflügel berührt.
Schritt 4 Verwenden Sie einen Batteriepolabzieher
Nachdem Sie die Schraube oder Mutter gelöst haben, verwenden Sie gegebenenfalls einen Batteriepolabzieher, um das Kabel und die Klemme vom Minuspol der Batterie zu entfernen. Machen Sie dasselbe mit dem Pluspol.
Schritt 5: Entfernen Sie das Befestigungssystem
Entfernen Sie die Klemme oder das Befestigungssystem, mit dem der Akku befestigt ist, und legen Sie die Teile und Befestigungselemente beiseite, um ein Verrutschen zu verhindern.
Schritt 6 Verwenden Sie die Griffe zum Anheben des Akkus
Heben Sie die Batterie vorsichtig heraus, ohne sie zu sehr zu bewegen (Achtung, sie ist etwas schwer). Wenn sich an der Batterie ein Griff befindet, heben Sie sie damit aus dem Fahrzeug.
Schritt 7 Reinigen Sie die Batteriepole
Überprüfen Sie die Batteriepole an den Enden der Batteriekabel, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Korrosion sind. Ist dies nicht der Fall, reinigen Sie sie mit dem Klemmenreinigungswerkzeug. Es gibt ein spezielles Werkzeug, das über die Klemme passt, und eine weitere Bürste, die in die Klemme passt. Wenn dies nicht funktioniert, kann eine harte Drahtbürste die Arbeit erledigen. Je sauberer Ihre Pole und Klemmen sind, desto besser und positiver ist die Verbindung der Batterie und desto mehr Strom fließt.
Schritt 8 Plus mit + und Minus mit -
Positionieren Sie die Batterie so, dass der rote Pluspol mit dem Pluspol und der Position des Kabels übereinstimmt.
Schritt 9 Sichern Sie die Batterie
Legen Sie das Akkupaket ein. Befestigen Sie es dann mit der zuvor entfernten Klammer oder dem Befestigungssystem.
Schritt 10 Entfernen Sie die Kunststoffkappen
Entfernen Sie die Kunststoffkappen, die die Batteriepole abdecken, und bringen Sie die Korrosionsschutzringe an.
Schritt 11 Korrosionsschutzfett verwenden
Tragen Sie eine dünne Schicht Fett auf die Batteriepole auf, bevor Sie sie mit dem Pluspol verbinden. Es ist ein spezielles Korrosionsschutzfett erhältlich, um Ablagerungen von grünlich-weißer Flaumkorrosion zu verhindern, die das Laden der Batterie verhindern können. Ziehen Sie den Stecker mit dem Schraubenschlüssel an, bis er fest sitzt. Dann wiederholen Sie den Vorgang für den Minuspol und die Batterieklemme.
Versuchen Sie, die Autobatterie zu wackeln. Wenn sie sich bewegt, ziehen Sie die Klemme oder das Befestigungssystem nach. Sie sind fertig mit dem Einbau einer Autobatterie! Seien Sie stolz auf diese gute Arbeit. Und jetzt wissen Sie, dass Sie nicht mit einer leeren Batterie festsitzen werden!
Schritt 12. Denken Sie an die Umwelt und recyceln Sie
Das Auswechseln einer Autobatterie ist, wie Sie gelesen haben, leicht selbst zu bewerkstelligen. Denken Sie nur daran, Ihre alte Autobatterie in einer örtlichen Werkstatt zum Recycling abzugeben.