Vom Chrysler Voyager gibt es Modelle mit Steuerketten und auch mit Zahnriemen. Für Versionen mit einem Steuerkette sind nur regelmäßige Kontrollen erforderlich. Bei Motoren, die einen Riemen zum Antrieb der Nockenwelle verwenden, muss der Zahnriemen unbedingt regelmäßig ausgetauscht werden.
Chrysler Voyager Zahnriemen oder Kette
Chrysler verwendet bei den Benzinmotoren der RT-Generation eine wartungsarme Steuerkette zum Antrieb des Motors. Der dieselbetriebene Grand Voyager V hingegen hat einen Riemen, der mit der Zeit verschleißt. Der Hersteller schreibt für CRD-Versionen einen Zahnriemenwechsel alle 200.000 km oder alle 10 Jahre vor.
- CHRYSLER GRAND VOYAGER V (RT) 2.8 CRD, 120 kW, 2777 ccm, 10/2007 - heute, Zahnriemen, Wechsel alle 200.000 km oder alle 10 Jahre
-
CHRYSLER GRAND VOYAGER V (RT) 3.8, 142 kW, 3778 ccm, 10/2007 - heute, Verteilerkette
-
CHRYSLER GRAND VOYAGER V (RT) 3.3, 125 kW, 3301 ccm, 10/2007 - heute, Verteilerkette
-
CHRYSLER GRAND VOYAGER V (RT) 3.6, 208 kW, 3604 ccm, 10/2007 - heute, Verteilerkette
Chrysler 300
Die meisten Varianten des Chrysler 300 sind mit Steuerketten ausgestattet. Sie sind wartungsarm und haben eine sehr lange Lebensdauer. Es gibt aber auch Fahrzeuge dieses Typs, die mit Gurten ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge benötigen einen regelmäßigen Zahnriemenwechsel.
Der Hersteller Chrysler schreibt für das Modell 300 vor, den Zahnriemen nach 168.000 km zu wechseln. Die Riemenwechselintervalle sind für jeden Motortyp und jedes Baujahr vorgeschrieben. Es ist wichtig, dies zu befolgen, um schwere Motorschäden zu vermeiden.
Chrysler PT Cruiser
Wann sollte der Zahnriemen des Chrysler PT Cruiser gewechselt werden? Wann der richtige Zeitpunkt für den Wechsel des Zahnriemens beim Chrysler PT Cruiser ist, hängt sowohl vom Motor als auch vom Baujahr des Fahrzeugs ab. Bei vielen Modellen dieses Typs liegen die Intervalle bei 96.000 km und 144.000 km. Aber auch der Kilometerstand, bei dem der Zahnriemen gewechselt werden sollte, kann sehr unterschiedlich sein.
Chrysler Crossfire, Steuerkette oder Riemen?
Der Chrysler Crossfire ist ein Sportwagen, der auch als Coupé-Kombi und Roadster erhältlich ist. Es wurde von 2003 bis 2007 gebaut. Die Motoren aller Modelle sind mit einer Steuerkette ausgestattet, die einen Zahnriemenwechsel überflüssig macht. Dennoch ist eine Steuerkette nicht wartungsfrei. Auch er unterliegt der Abnutzung und dem Verschleiß. Daher sollte auch eine Steuerkette von Zeit zu Zeit überprüft werden. Wir empfehlen, die Steuerkette regelmäßig zu überprüfen, insbesondere bei Sportwagen, deren Motoren stärker belastet sind als die eines normalen Mittelklassewagens.
Mehr Informationen über Chrysler? Dann lesen Sie hier weiter: