Ein Finale, das wie ein Film aussieht

Das Finale der DTM 2025 hatte alle Zutaten eines Kinofilms: sieben Titelanwärter und eine Entscheidung erst vier Kurven vor Schluss. Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven nannte den Ausgang unmittelbar nach der Zieldurchfahrt fast unglaublich. Für viele Fans fühlte es sich an wie eine Szene aus einem Hollywood-Drehbuch.

Der offizielle jährliche Film

Die DTM hat nun die Saison selbst gefilmt. Die Kurzproduktion heißt “DTM 2025: The Movie - A Season Like No Other” und dauert weniger als zehn Minuten. Dabei handelt es sich nicht um eine Standard-Zusammenfassung: Mit spannenden Schnitten und spektakulären Aufnahmen werden die wichtigsten Handlungsstränge in den Fokus gerückt. Dabei wagen sich einige Fahrer in witzige Schauspielrollen und zeigen sich von einer anderen Seite, als man es mit Helm und Visier gewohnt ist.

Güven, Porsche und andere Fakten

Im Mittelpunkt steht Ayhancan Güven: Der 27-jährige Porsche-Pilot gewann in dieser Saison fünf Rennen und krönte sich zum Champion, obwohl er zuvor noch nie ein DTM-Rennen gewonnen hatte. Damit ist er der erste Meister vom Bosporus in der Serie. Für Porsche und das Team Manthey ist es der zweite DTM-Titel nach Thomas Preining im Jahr 2023.

  • Sie sind sieben verschiedene Saisonsieger: Ayhancan Güven, Thomas Preining, Lucas Auer, Rene Rast, Jordan Pepper, Jack Aitken und Ricardo Feller.
  • Porsche war mit insgesamt sechs Siegen die erfolgreichste Marke.
  • Lucas Auer war der konstanteste Fahrer: Er punktete in allen Rennen.
  • Im Laufe der Saison standen fünf verschiedene Fahrer an der Spitze der Rangliste.

In der Saison wechselten die Führenden häufig: Auer lag die meiste Zeit an der Spitze, Pepper übernahm nach dem ersten Wochenende kurzzeitig die Führung, Aitken lag zweimal an der Spitze und auch Rast war eine Zeit lang in Führung. Am Ende stürmte Güven an die Spitze und entschied den Titel.

Der Film schließt mit einer kleinen erzählerischen Wendung: Ein getarnter Fremder mit einer auffälligen Tasche taucht immer wieder auf, und erst am Ende wird verraten, wer es ist. Damit fängt die Inszenierung die Mischung aus Drama, Wettbewerb und einer Prise Humor ein, die die Saison geprägt hat.

de_DEDE